Paartherapie ist eine therapeutische Unterstützung für Paare, die das Gefühl haben, sich auseinander gelebt zu haben. Leider wird eine solche Form der Hilfe oft erst in Anspruch genommen, wenn sich einer der beiden Partner schon fast zur Trennung oder Scheidung entschlossen hat. Trauer und Angst sowie Verletzungen und unverheilte Wunden finden Platz in der Paartherapie. Die größte Schwierigkeit in einer Beziehung ist die meist die fehlende oder fehlerhafte Kommunikation zwischen den Partnern. Sprachlosigkeit und Alltagstrott schleichen sich ein. Man hat den Eindruck nichts mehr über seinen Partner zu wissen. Oftmals fehlt die Zeit zu Zweit. Kinder dominieren den Alltag und gemeinsame Freizeit fehlt. Paare, die sich zu einer Therapie entscheiden, beschäftigen sich oft mit folgenden Themen: Soll ich mich trennen? Hat sie einen anderen? Liebt er mich noch? Darf ich meinen Wunsch nach mehr Zuneigung und Zärtlichkeit äußern? Mein Partner ist fremdgegangen. Muss ich ihm verzeihen? Die Scheidung zerrt an meinen Nerven. Wieso nur streiten wir jeden Tag? Ist es normal, dass wir uns nichts mehr zu sagen haben? Das Kind sollte unser Glück perfekt machen und jetzt ist alles anders. In der Paartherapie geht es darum, die innere Verbindung wieder herzustellen, die alte Vertrautheit wieder zu entdecken und sich neu zu verlieben. Stärken, Potenziale und Ressourcen in der Beziehung werden wieder sichtbar und können Vertrauen, Nähe und Respekt schaffen. So begegnet man dem Partner neu und kann Krisen überwinden. Ansprechpartner Kosten